Themenschwerpunkte der Arbeits- und Projektgruppen des Vereins waren bzw. sind (s. auch Historie des Vereins):
Erstellen von Patientenfragebögen
Methoden zur Erfassung des Pflegeaufwandes (LEP, PPR )
DRG´s und Pflegediagnosen
Materialsammlung durch Mitarbeiter aus verschiedenen Kliniken zur Entwicklung eines Pflegehandbuches für die Nuklearmedizin
Vorstellung des 1. Pflegehandbuches zur Gewährleistung von bundesweit einheitlichen, 2005
Pflegestandards für das Pflegepersonal in der Nuklearmedizin
Praktischer Strahlenschutz
Strahlenschutz und Personendosimetrie
Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit
Verlegung von Patienten im Anschluss an eine nuklearmedizinische Therapie
Fachweiterbildung als notwendige Voraussetzung zur Qualitätssicherung
Evaluation der Bearbeitungsstände in den verschiedenen AGs und Ausrichtung der weiteren Vereinsarbeit vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse
Pflegedokumentation und Pflegeprozesse
Vorstellung der 2. aktualisierten Auflage des Handbuches für den Pflegedienst, 2017in dessen sich u.a. die Themenschwerpunkte der Arbeits- und Projektgruppen wiederspiegeln.
Zudem stehen wir Vereinsmitglieder in ständigem Kontakt über die bekannten sozialen Netzwerke und treffen uns alljährlich mindestens bei der DGN sowie auch im Einzelfall bei Bedarf.