Herzlich Willkommen bei der
Pflege in der Nuklearmedizin e.V.
Aktuelles
Der Verein ist Mitglied in der DGN!
und mit einer Arbeitsgruppe vertreten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte hier.
______________________________________________________________________________________________
Der Verein führt bei der nächsten DGN vom 02.-05.05.2025 in Bremen seine jährliche Mitgliederversammlung sowie eine Sonderveranstaltung mit diversen Vorträgen im Rahmen eines Workshops durch. Näheres hier
In Würzburg konnten wir in der Krankenpflegeschule sowie in der Akadamie (Fortbildungszentrum) über den Verein die Nuklearmedizin etablieren. Hierzu finden demnächst Unterrichtseinheiten bzw. Vorstellungen der Nuklearmedizin und des Vereins statt. Ein Erfolg, der unserer Silke Kempf zu verdanken ist.
Aktuell sind Bewegungen zu verzeichnen, die die Pflege in der DGN verankern. Mehr dazu sobald Entscheidungen getroffen wurden.
Ausgangslage:
Auszug aus dem Anschreiben an alle Stationsleitungen und deren Stellvertretungen sowie an alle Mitarbeiter im Pflegebereich von nuklearmedizinischen Therapiestationen vom 09.02.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
von Anfang an war es unser Ziel möglichst viele Mitglieder im Verein „Pflege in der Nuklearmedizin“ e. V. zu gewinnen um den im Jahr 2002 in Würzburg gegründeten Verein mit möglichst maximalem
Input verschiedener Kliniken für alle Interessierten informativ zu gestalten und den Austausch unter den Mitgliedern zu fördern.
Von Beginn an haben wir gemeinsam die Themen unserer Arbeit gesammelt und in einem Pflegehandbuch, der mittlerweile zweiten Auflage verschriftet.
Seit ca. zehn Jahren, mit Ausnahme der Coronajahre, treffen wir uns regelmäßig im Rahmen der Jahresversammlung der DGN, die in diesem Jahr, zum wiederholten Male in Leipzig stattfindet.
Wir haben in den letzten Jahren Vorträge gehört, Pflegeworkshops abgehalten und Vorträge zu pflegerelevanten Themen gehalten.
Es entstanden Standards und Ablaufpläne zu den jeweiligen Therapien, es wurde eine Homepage eingerichtet und ein Einarbeitungsordner gestaltet.
Unter den Mitgliedern haben wir uns darauf verständigt, allen Mitarbeitern die Teilnahme eines Kenntniskurses zu ermöglichen, der dann in Folge alle fünf Jahre aktualisiert werden kann.
Um wichtige Standards offiziell einfordern zu können, müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden und dazu ist folgendes notwendig:
• Die Pflege innerhalb der DGN zu verankern
• Die Krankenpflege explizit als eigenständige Personengruppe in der Strahlenschutzverordnung zu benennen. Wer ist schon gerne eine „sonstige Person“
• Eine Höhergruppierung zu erreichen, da überwiegend onkologische Patienten behandelt werden.
• Eine Einbindung des Faches Nuklearmedizin in die onkologische Fachweiterbildung
Es wäre schön, wenn ihr euch auf diesem Weg angesprochen fühlt unsere Arbeit zu bereichern und
mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen. Denn für die Zukunft sind noch einige Therapiemöglichkeiten angedacht, die eine gemeinsame Zusammenarbeit erfordern.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Weber, Vorstandsvorsitzende des Vereins
Weiteres unter der Rubrik "Mitgliederversammlung" sowie "Über den Verein".